Version 2.5.0



Nochmal von vorn

Mein erstes Cabrio hatte ich 2 Wochen beim zweiten sollte alles anders werden

0  Kommentare  hinzufügen
3484 Aufrufe

Facts
Hersteller Opel
Modell Kadett
Hubraum / Motor 1984 ccm C20XE
Leistung 170  PS
Vmax 215  km/h
Auspuff Edelstahl Bastuck Gruppe A
Fahrwerk KW Gewinde
Rad / Reifen 9x16 Schmidt ML 3tlg 215/35 16

Besitzer
Name ElKadetto
Mail
Homepage www.mirko-und-steffen.de
weitere Autos 1 Fahrzeug(e) vorhanden
  - Kadett


Wie schon gesagt mein erstes Cabrio hatte ich genau 2 Wochen, dann nahm mir ein nicht ganz so aufmerksamer Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt und Ende war's mit dem offen Fahren. Danch fuhr ich 2 Jahre lang nen 16V Vectra GT. Aber dann die verhängnissvolle Woche im Mai 2000. Mein Kumpel berichtet mir das sein Arbeitskollege ein super Cabrio für nur 2500 DM verkaufen würde. Also nix wie hin und angeschaut, aber damit man einen Vergleich hat beschloß ich mir auch ein paar andere anzuschauen. Nach viel Schrott kam ich durch eine Anzeige in der Münchner Zeitung zu einem Arzt aus der Nähe von Starnberg. Er offerierte ein 93er Kadett Cabrio mit nur 47tkm. Außerdem war alles elektrisch und es war ein Edition 1600. Naja der Preis war mir eigentlich zu hoch aber man kann ja mal schauen.
Als ich dort ankam viel ich fast um, da stand ein Kadett der aussah wie aus dem Verkaufsraum. Wie beschrieben, alles elektrisch und in tip top Zustand ohne Rost.
Nach kurzem Gespräch stellte sich raus das der Besitzer noch 4 andere Autos hatte und den Kadett nur bei schönem Wetter bewegte und das Auto auf drängen seiner Frau verkaufte. Also gut fix den Vectra an meinen Freund verkauft, der schon seit längeren scharf drauf war und 1 Woche später gehörte mir der Kadett "Neuwagem".
Ach ja das Cabrio was ich ursprünglich kaufen wollte vom Arbeitskollege meines Freundes, war höflich ausgedrückt in etwas schlechtem Zustand.
Die erste Modifikation war der Motor, der 1.6er war fürchterbar. Ein 16V mußte her. Der war schnell gefunden und mein Honda Kumpel Gunter und ich machten uns daran den 2 Liter einzubauen. Naja wie jeder weiß ist das nicht das Problem. Wir haben alle Teile erneuert Bremsen, Dichtungen, Handbremsseil und was noch so an Verschleißteilen dran ist.
Dann fuhr ich ein Jahr lang so rum. Nur die Bastuck Gruppe A kündete von den Dingen die unter dem unscheinbaren Cabrio Kleid hausten.
Ich sparte dann das ganze Jahr auf meine Felgen und das Fahrwerk. Natürlich verbaute ich noch ein MOMO Lederlenkrad, schwarze Rückleuchten, etwas Musik und einen Analogen 16V Tacho.
Als der Winter und die Motorshow in Essen hereinbrach, hatte ich das Geld zusammen und genaue Vorstellungen was ich wollte. Am Stand von Tuning World fand ich genau das. 1 Satz Schmidt Modern Line Felgen in 3 teiliger Ausführung mit 215 36 R16 Dunlop Bereifung und ein KW Gewinde Fahrwerk. Der Preis konnte auch überzeugen da ich die Felgen als Austellungsstücke bekam.
Daheim angekommen, waren die Teile schnell verbaut. Es mußten nur noch die Seitenteile etwas geweitet werden und auf ging es in die Saison 2002.
Das Gute Stück ist leider nicht mehr in meinen Händen, aber es war auf jeden Fall ein riesen Spass. Jetzt fahr ich hin und wiedermal mit dem Tirga Twin Top meiner Mutter. ;)

Extras (Motor oder Innenraum)
Leider noch nicht auf den Fotos, Lexmaul RAM und Hifi Einbau.
Noch diverse Mods am Motor, bearbeitete Kanäle, Gruppe A ab Kat, optimierter Krümmer. verchromter Ventildeckel und Zahnriemenabdeckung. Edelstahl Krümmerblech.
30er MOMO, schwarze RL, KW Gewindefahrwerk, Schmidt Modern Line Felgen 3teilig in 9x16 rundum, vorn ET34 mit 5er Platten hinten ET21, 215/35 R16 Dunlop SP9000, Analog Tacho aus Kasett 16V bis 250km/h und 8000U/min
Musik
JVC CD Radio, Axton 4Kanal Endstufe, 16er Axton 2Wege System und 16er EmPhaser Kicker in Türboard eingebaut. Hochtöner in orginalen Kadett Boxenöffnungen im Amaturenbrett. Für den Raumklang hinten 13er Axton Mittel- und Hochtöner in orginal Boxenöffnungen.

markus`cabrio opel1 opel2
opel5

© OpelClubSCENE 2005