Version 2.5.0



Austrias black devil

Gewalt in schwarz ;-)

1  Kommentare  hinzufügen
3757 Aufrufe

Facts
Hersteller Opel
Modell Kadett
Hubraum / Motor 1998 ccm C20NE
Leistung 115  PS
Vmax 210  km/h
Auspuff REMUS-ESD
Fahrwerk -60/-40mm H&R CupKit
Rad / Reifen Monza 7J*15 / 205/50 R15

Besitzer
Name GSI-Driver
Mail
Homepage
weitere Autos 1 Fahrzeug(e) vorhanden
  - Kadett


Nachdem mein erster GSi (gleiches Modell nur andere Farbe) von meiner Freundin "vernichtet" wurde machte ich mich auf die Suche (die eine lange werden sollte) nach einem "würdigen" Nachfolger. Nach einem guten halben Jahr (im Sommer 2002) Suche fand ich schließlich in Deutschland einen schwarzen Kadett GSi 8V.
Zwar waren die Radläufe schon einmal ersetzt worden (und das nicht gerade schön) aber da ich sowieso vorhatte die selber ordentlich zu erneueren und das Auto sonst in einem super Zustand, Erstbesitz (nur 95000km hatte) und Bj. 4/91 war, habe ich zugeschlagen. Auch der Preis für 1000 Euro war meiner Meinung nach ganz fair.

Naja, dann ging das eigentliche "Gerenne" erst richtig los. Das Auto musste in Österreich komplett neu zugelassen bzw. typisiert werden. Danach mußte ich noch eine NOVA-Steuer (das gibt es nur in Österreich und kriegt narürlich der Finanzer) bezahlen und dann konnte ich im Oktober 2002 endlich das Auto anmelden.


Zu den Arbeiten am Auto:

Wie man sieht befindet sich am Auto ein kompletter Verbau der Fa. MS.Design Austria.
Diesen zu montieren war ziemlich streßig da ich erst kurz vor dem Termin beim TÜV mit den Vorbereitungen zum lackieren und der Montage beginnen konnte.

Aber was soll's, andere Alufelgen wurden am Auto bereits montiert (Monza 1, 7*15).
Dieses Jahr wird noch ein Fahrwerk wie oben erwähnt verbaut. Des weiteren werden Tönungsfolien und schwarze oder weiße Rückleuchten angebracht.
Der letzte dicke Brocken dieses Jahres wird in CarHifi fließen bzw. ist bereits ein Teil davon.
Siehe unter Musik! Aufgrund dieser Maßnahmen werden die vorderen, mechanischen FH durch elektrisch-betriebene ersetzt.
Was sonst noch alles in Zukunft geplant ist:

1. Alufelgen: 9*16 Schmidt Revolution VN-Line
2. weiten der hinteren Radläufe bzw. runde Form
3. hintere Türschnallen entfernen
4. ABS, el. FH's und ZV nachrüsten
5. Umbau auf c20let (erst sehr spät, wegen Versicherung)

Extras (Motor oder Innenraum)
Türpinne und Fußmatten,
der Rest ist noch Serie und wird es zum
größten Teil auch bleiben.

Kofferraumausbau (noch nicht ganz fertig) mit zwei Seitenteilen aus Holz für je eine Endstufe.

Je ein Doorboard für die Vordertüren mit Leder
bezogen und Abschlussplatte aus Aluminium.
Musik
Headunit: Sony MD-Player
CD-Wechsler: Sony CDX-715 (10-fach)

LS rear: JBL P-93 (3-Wege Koaxiallautsprecher)
Amp rear: Hifonics Z-400 (2-Kanal)

LS vorne: Focal Polykevlar 165-K2
Amp front: Audison LRX 2.500 (2-Kanal)

Sub i.P. von EmPhaser, JL Audio oder
Ground Zero.
Subamp i.P. von Hifonics oder Audison

Kabel: 35mm² Stromversorgung mit 200A
Sicherungshalter von Dietz
LS-Kabel: 2,5mm² - Silverrado von AIV
NF-Kabel: 2- und 3-fach geschirmt
von Audison und Hama (Pro Glas)
Weitere Kabel, Verteiler und Einbauzubehör von Dietz, AIV und HAMA.


dobos gsi 1 gsi 11
gsi 3 gsi 3_kl gsi 4
gsi 8 gsi 9

© OpelClubSCENE 2005