Meine Antilope
Wer will schon einen braunen Tigra fahren? .... Ich ;o)
|
Facts |
Hersteller |
Opel |
Modell |
Tigra |
Hubraum / Motor |
1389 ccm
X14XE |
Leistung |
90 PS |
Vmax |
180 km/h |
Auspuff |
Serie mit Anschweissendrohr |
Fahrwerk |
Weitec 40/40 mit Sac |
Rad
/ Reifen |
Serie |
|
Nachdem mein Ford Sierra Anfang dieses Jahr seinen Geist aufgegeben hat, habe ich ihm den Gnadenschuss verpasst und verkauft. Da ich ohne Auto nicht sein wollte (nicht sein kann) und seit ich 18 bin den Traum von einem Tigra träume, lag natürlich nahe, daß ich mich nach einem umgeschaut habe. Und tatsächlich habe ich einen gefunden der mir zusagte. Ausschlaggebend war die Farbe. Goldbraun, oder laut Opel "Antilope Metallic". Diese Farbe habe ich bisher noch auf keinem Tigra gesehen und war sofort begeistert da er so schön goldig schimmert ;o) Mein Freund wollte mich mit den Worten: "Bist Du Dich sicher? Ich denke ein Opel in der Familie reicht...findest Du nicht?" davon abhalten, hatte aber keinerlei Auftrag. Ich hatte mich bereits verliebt ....
Natürlich sollte es nicht bei einem Serientigra bleiben, nur das liebe Geld .... Zu Hilfe (natürlich unbeabsichtigt) kam mir dann ein Unfall der sich vor meiner Arbeitsstelle abgespielt hat. Ein Wohnmobilfahrer hat beim Einparken meine Antilope übersehen und ihr die Frontschürze abgerissen. Alles in allem entstand ein doch recht erheblicher Schaden.
4 Wochen später erstrahlte mein Tigra in neuem Glanz ... zumindest von aussen. Den Innenraum hatte ich zwischenzeitlich mit beigefarbenem Alcantaraimitat überzogen.
Da ich den Winter über nicht untätig rumsitzen will, habe ich mir Halbschalensitze gekauft. Die sind zwar noch blau, werden aber im Laufe der kalten Monate dem restlichen Innenraum angepasst. Vielleicht bekomm ich zu Weihnachten von einem lieben Menschen sogar ein paar passende Schrothgurte dazu geschenkt *g*.
Da der X14XE auf Dauer dann doch recht "träge" wirkt (zumindest kommt er mir so vor) hoffe ich in meinem Winterzeitplan noch ein paar Wochen für einen Motorumbau zu finden. Der Motor wäre schon da ... naja, man wird sehen. Vermutlich werde ich dann nächste Saison mit ca. 140 Pferdchen durch die Gegend galoppieren ... also Augen offen halten und nicht erschrecken wenn was braunes im Rückspiegel auftaucht .... das könnte ich sein *g* |
|
|
Extras (Motor oder Innenraum) |
Aussenansicht:
IN-Tuning Frontschürze, IN-Tuning Heckschürze und WS-Styling Heckflügel in DTM-Optik mit doppelter Abrisskante.
Innenraum:
Türverkleidungen, Rücksitzbank, Deckelchen im Kofferraum in mühevoller Kleinstarbeit mit beigefarbenem Alcantaraimitat überzogen.
Der Tacho wurde umgebaut auf weiße Ziffern mit grünen Tachonadeln. Blau/Rot hat ja jeder ;o). Die Mittelkonsole und sämtliche leuchtenden Schalter im Auto werden ebenfalls auf weiß/grün umgebaut.
Geplant:
Im Winter kommen Halbschalensitze rein und ein größerer Motor wird bei Gelegenheit (wohl im Sommer) verpflanzt. |
Musik |
Pioneer DEH-P3600MP mit weiß/grüner Beleuchtung (passend zum Rest des Innenraums, aber nicht selbst umgebaut) |
|
|
|