Rallye Corsa B
Corsa goes to Rallye... :-)
|
Facts |
Hersteller |
Opel |
Modell |
Corsa |
Hubraum / Motor |
1200 ccm
C12NZ |
Leistung |
45 PS |
Vmax |
145 km/h |
Auspuff |
Bastuck Gruppe A |
Fahrwerk |
H&R |
Rad
/ Reifen |
195/40 R16 |
Besitzer |
Name |
Red_Devil
|
Mail |
nicht freigegeben
|
Homepage |
|
weitere
Autos |
1 Fahrzeug(e) vorhanden
-
Corsa
|
|
Eigentlich gibt es für das Auto zwei Storys.
Die erste beginnt im Jahre 2003. In diesem Jahre haben wir die ersten kleinen Veränderungen an diesem Corsa angefangen. Als erstes wurde das Fahrwerk, die Felgen und der Auspuff durch sportlichere Komponenten getauscht.
Über den Sommer hinweg haben wir uns dann die verschiedenen Spoiler zusammengekauft. Als erstes die RS-Front und die M-Schweller. Anschließend das Rieger-Heck und der Dachflügel von Mattig.
Kurz vorm letzten Rollout haben wir dann noch diverse kleinere Sachen wie Antenne und Heckschloß gecleant, so dass wir ihn übern Winter lackieren konnten.
Im Winter konnte es dann richtig losgehen. Wir haben das Auto abgemeldet und zum Lackierer gebracht. Dort wurde aus dem Mintgrünen Stadtfiltzer ein Schwarz, Weiß, Gelber Rallye-Wagen :-)
Im Laufe des Jahres 2004 haben wir dann weitere Kleinigkeiten wie die Halbschalen-Sitze von eKu und den neuen Motor (C20XE) gekauft.
Aus der Idee vom ursprünglich geplanten Motorumbau wurde dann mehr.
Der Corsa sollte einen richtigen "Neuaufbau" erleben und so nahm alles seinen Weg...
Über die Jahre 2004 und 2005 haben wir den Corsa so dann weitergefahren, da er ja auch eigentlich erst frisch lackiert wurde.
In der Zwischenzeit haben wir die neuen Spoilern bestellt und schon ein paar kleinere Sachen für den Motorumbau gekauft.
Als nach ca. 6 Monaten die Spoiler (Motorhaube und Frontschürze von WS-Styling) angekommen waren, haben wir uns schoneinmal die neuen Felgen bestellt. (Das Zeug ist als Fake auf einem Bild in der Gallery zu sehen)
Es sollten die OZ Supertourismo WRC in 7x16 sein. Leider konnte mir keiner sagen ab wann die weißen (WRC) lieferbar seien. Nach einem Gespräch mit einem OZ Mitarbeiter auf der Tuning World war aber auch dieses Problem erledigt. Die OZ Supertourismo gab es in Weiß aber auf keiner Offiziellen Liste... Gekauft haben wir die Felgen dann bei einem von OZ empfohlenen Händler.
Wir wollten die Felgen mitsamt der 195/40 Bereifung gleich beim Reifenhändler unseres Vertrauens eintragen lassen. Da aber unser Corsa ein 1.2er gewesen ist hat das nicht so ohne weiteres funktioniert, weil wir Serienmäßig keinen Stabilisator verbaut hatten.
In weiser Voraussicht auf unseren Motorumbau haben wir das dann mit dem eintragen gelassen, aber trotzdem das Stabilisatoren-Kit von H&R zugelegt. Diese Stabis sind wesentlich dicker als die Serienteile...
Eigentlich wollten zu allererst mit dem Kauf der Fahrwerksteilen weitermachen, aber es sind immer wieder andere Sachen dazwischen gekommen...
Erst das verstärkte F18 von Walter Hürlimann und dann noch die diversen Motorenteile von Spiess (Zahnriemenführung und Ventildeckel aus Magnesium)...
Jetzt sind wir an dem Moment angekommen, wo die Karosserie nackt vor uns steht und wir praktisch nocheinmal von vorne beginnen werden. Die nächsten Schritte bestehen darin die Karosserie zu entrosten (Sandstrahlen), zu verstärken und zu erleichtern (Alle Schraubbaren Karosserieteile werden durch CFK oder GFK ersetzt).
Anschließend wird beim Motor weitergemacht, aber das wird vermutlich ein eigenes Kapitel...
Und hier geht wohl die zweite Geschichte los:
Die Karosserie wird als erstes sandgestrahlt, anschließend komplett mit den neu gekauften Spoilern bestückt. Dazu gehört die GFK-Motorhaube von WS-Styling, die "Great Britain"-Front von WS-Styling, die Lumma-Seitenschweller, das PTW-Heck und weitere Gewichtsreduzierende Karosserieteile.
Ein "Fake-Bild" davon ist auch in bei den Bildern dabei. So, oder so ähnlich wird der Corsa aussehen wenn er fertig ist. Das Bild zeigt schon die neue Haube, Front und Felgen...
Die komplette Technik wird revidiert und durch Sportlichere Teile ersetzt. Angefangen von der 4-Kolben Bremsanlage, über viele Carbon-Teile bis hin zum Motor. Aber der bleibt noch ein Geheimnis!
Mehr Bilder vom letzten Zustand gibt es unter Corsa-Tigra.de im Showroom... |
|
|
|
|
|